Was tun bei Übergewicht oder Untergewicht?

von Patrick

Übergewicht oder Untergewicht – Wann du DEFINITIV etwas verändern musst!


Was tun bei Übergewicht oder Untergewicht?

Dieser Beitrag knüpft an das Ergebnis des Übergewichts oder Untergewichts an. Wenn bei der Berechnung deines BMI-Wertes dies als Ergebnis kam, bist du in diesem Beitrag genau richtig, aber natürlich auch, wenn du dich über diese beiden Thematiken informieren möchtest oder bei dir ein Unter- bzw. Übergewicht vermutest.

Den BMI-Rechner findest du hier: BMI-Rechner – Deinen Body-Mass-Index berechnen | Fitn3ss.de


Du bist über- bzw. untergewichtig? Im roten Bereich – deshalb habe ich die Kategorien im BMI-Rechner eingefärbt – solltest du definitiv tätig werden. Kategorisiert dich der BMI-Rechner in eine dieser rotmarkierten Bereich, ist Handeln notwendig. Ich hätte beinahe “ist Hanteln notwendig” geschrieben, aber grundsätzlich liege ich damit nicht falsch, denn Kraftsport spielt eine wichtige Rolle. 😀

Ich werde beide Thematiken in diesem Beitrag ausführlich abdecken.

Eine Sache noch: Natürlich handelt es sich bei der Begrifflichkeiten “Übergewicht” und “Untergewicht”, im Sinne meines Artikels, nicht um kraftsportbedingte Kategorisierungen, z.B. durch einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Muskelmasse, der rein rechnerisch dann (gemäß BMI) ein Übergewicht anzeigt, sondern um tatsächliches Übergewicht.


Was du bei (starkem) Untergewicht tun solltest

Wenn es nicht zwangsgesteuert ist (wie z.B. bei Magersucht), wodurch es definitiv grundsätzlich ärztlich-psychologischer Hilfe benötigt, sondern du schlichtweg nicht an Gewicht zulegen kannst, dann gibt es im Grunde nur eine Lösung, aber dazu komme ich gleich.

Solltest du jedoch an Magersucht leiden und diese nicht ärztlich behandeln wollen, weil du dich schämst, nicht viel für Ärzte übrig hast oder bereits erfolglos behandelt worden bist, würde ich dir trotzdem, zur Erlangerung eines Körperbewusstseins, die Thematik Kraftsport ans Herz legen. Bist du unzufrieden mit deinem Körper? Hasst du ihn? Hast du Angst davor Fett zuzunehmen? Mit dem richtigen Training und der passenden Ernährung, kannst du Zufriedenheit erlangen und deinen Körper positiv entwickeln und anfangen deinen Körper zu lieben.

Damit meine ich jetzt nicht Berge an Muskulatur aufbauen, wenn du es nicht möchtest, sondern ein Gewicht zu erlangen, was dir optisch nichts ausmacht, aber dich aus dem gesundheitlich gefährlichen Bereich bringt. Mit meiner Website kannst du dir das Wissen aneignen, wie du Muskelmasse aufbaust, ohne Fett aufzubauen. Je mehr du dich mit der Thematik der richtigen Ernährung auseinandersetzt, desto schneller wirst du merken, wie ungefährlich diese ist. Schreib mir gerne, falls Unklarheiten bestehen. Viel Erfolg auf deinem Weg!

Wenn du möchtest, kannst du dich an die BZgA wenden.


Untergewicht kann gefährlich werden. Beherzige meine Tipps!

Leidest du nicht an Magersucht, sondern hast schlichtweg Probleme zuzunehmen, verbrennt dein Körper mehr als du an Energie mittels deiner Ernährung zu dir nimmst. Die Lösung ist einfach und doch bekommt man, beim Aussprechen dieser Lösung, oftmals Gegenwind. Die Lösung lautet schlichtweg: Du musst mehr Kalorien zu dir nehmen.
Die Nr. 1 Antwort darauf lautet: “Ich esse schon so viel, ich kann nicht noch mehr essen.”

Und da beginnt eine Blockade im Geiste, die sich hartnäckig hält, aber meine Lösung doch gar nicht entkräftet oder ihr zuwider ist: Ich habe nicht gesagt, dass du -mehr- essen sollst, sondern schlichtweg, dass du mehr Kalorien zu dir nehmen sollst. Faktisch kannst du vermutlich sogar weniger an Nahrung zu dir nehmen, als du es gerade tust, du musst nur auf die richtigen, kalorienhaltigen Lebensmittel zurückgreifen.
Eine Übersicht kalorienhaltiger Lebensmittel findest du übrigens hier: Muskelaufbau Ernährung muss nicht teuer sein – Teil 2 – Kalorienbedarf günstig decken | Fitn3ss.de

Versuche deine Kalorienzufuhr langsam aber sicher nach oben zu schrauben. Führe Buch oder eine App, wenn es für dich schwierig ist, den Überblick über deine tägliche Ernährung zu behalten und ich bin mir sicher: Mit einer erhöhten Menge an Kalorien, wirst du einiges an Gewicht zulegen können! Vergiss nicht, dass du entsprechendes Krafttraining kalorisch ausgleichen musst. Ein gewöhnliches Krafttraining verbrennt jedoch “nur” 250 kcal pro Stunde – es ist vielleicht weniger, als man denkt. Aber auch diese Ausgabe, hast du mit ca. 40g Nüssen (das ist gerade mal eine handvoll!) spielend einfach wieder reingeholt. 😉


Was du bei (starkem) Übergewicht tun solltest

Zum Ersten ist es sehr gut, dass du etwas verändern möchtest. Massives Übergewicht ist nicht nur krankheitsbegünstigend, sondern auch alltagseinschränkend und davon abgesehen, egal wie oft man sagt, dass man sich “trotzdem wohl in seinem Körper fühlt”, es ist stückweit immer eine Art Schutzlüge und wer viel Gewicht abgeworfen hat und sich nun tatsächlich erstmalig richtig wohl in seinem Körper fühlt, gesteht sich dies später auch ein. Du bist hier (nicht nur in diesem Beitrag, sondern auf meiner Website) an der richtigen Adresse, die richtigen Schalter zu betätigen, um dein Leben zu verändern. 🙂

Zum Zweiten hast du bald einen positiven Aspekt auf deiner Seite: Die Motivation durch Erfolge. Eine gewichtstechnische Veränderung ist bei starkem Übergewicht sehr schnell zu erreichen und das wird dich zusätzlich motivieren, weiterzumachen. Zum einen solltest du dir folgenden Beitrag durchlesen und dann wiederkommen: Wie Fettverbrennung funktioniert | Fitn3ss.de

Übergewicht ist gefährlich und auf lange Sicht mit hohen Risiken verbunden.

Es geht insgesamt nun darum, deinem Körper weniger Energie zuzuführen, als du es bisher getan hast, um in erster Instanz nicht weiter an Gewicht zuzunehmen und letztendlich den Schritt zu erreichen, Körpergewicht abzubauen. Stück für Stück, nicht unbedingt im Turbo-Modus, außer du hast es sehr eilig (für die eigene Zufriedenheit oder für ein bestimmtes Ziel). Wenn du jedoch sehr schnell Fett verlierst, kann deine Haut die Umfangs-Reduktion nicht so schnell ausgleichen und wird ggf. hängen. Je nach Übergewicht und Abnehmgeschwindigkeit ist dies wahrscheinlich, jedoch ist eine geschwächte bzw. gedehnte Haut – im Vergleich zu den gesundheitlichen Gefahren durch Übergewicht – in meinen Augen den Preis wert, aber du solltest trotzdem versuchen, langsam und kontrolliert abzunehmen.

Der erste Weg zur Selbsterkenntnis bei starkem Übergewicht beginnt damit, dass du dich ein paar Tage lang ernährungstechnisch (in deiner gewohnten Art und Weise) begleitest, quasi ein Ernährungstagebuch führst. Du brauchst dazu nicht einmal die Kalorien berechnen, du notierst dir einfach nur was du gegessen hast – einige Tage lang. Investiere nicht mehr Zeit als nötig, sonst wird es dir schnell lästig vorkommen. Ferner sollst du dein Essverhalten nicht verändern, was du möglicherweise tun würdest, wenn du deine Kalorien in Echtzeit berechnest bzw. siehst, damit du den Wert schönigen kannst, was Selbstbeschiss ist und kontraproduktiv für die Ernährungsanalyse wäre. 😀

Anschließend bastelst du dir einen groben Ernährungsplan, hinter dem weniger Kalorien stecken, anhand des Wissens, was du dir auf meiner Website angeeignet hast bzw. aneignen wirst. Möchtest du noch tiefer in die Materie einsteigen, kannst du dafür zusätzlich vorher deine Kalorien berechnen und deinen Ernährungsplan darauf anpassen. Möchtest du möglichst wenig in Materie einsteigen, sei es aus welchem Gründen auch immer, kannst du dir zu gegebener Zeit ein Coaching bzw. eine Ernährungsplanerstellung bei mir buchen.

Maximale Erfolge und pass auf dich und deinen Körper auf! 🙂

Könnte dich auch interessieren ..

Hinterlasse ein Kommentar

* Mit Verwendung der Kommentarfunktion, erklärst du dich einverstanden, dass die Website deine Daten verarbeitet, um dein Kommentar anzuzeigen.