Du suchst Lebensmittel mit wenig Kalorien? Gestalte dir deine Ernährung leichter mit dieser Übersicht.
Lebensmittel mit wenig Kalorien
Essen ohne dick zu werden? Was sich für manche wie eine traumhafte Vorstellung handelt, ist gar nicht so abwegig, wenn man sich in der Ernährungslehre zu Recht findet. Wie wir alle wissen, besitzen Lebensmittel immer eine gewisse Menge an Kalorien. Das wir täglich nicht unendlich viele Kalorien ‘frei haben’, ist jedem meiner Leser als sport- und ernährungsbewusstem Menschen sicherlich klar.
Für diesen Beitrag habe ich eine Tabelle entwickelt, mit der du gängige Lebensmittel erkennst, die sehr wenige Kalorien besitzen. Das obere Limit für meine Recherchen habe ich auf 50 Kalorien auf 100 g festgesetzt, was wirklich ein sehr geringer Wert ist. Dieser Wert wurde von mir wilkürlich gewählt und hat nichts mit einer Verteufelung von Kalorien zutun – ich hätte das Limit auch bei 70, 100 oder 200 Kalorien setzen können, aber dazu später mehr.
Mit diesen Lebensmitteln kannst du dich sattessen, ohne viele Kalorien zu tanken. Weitere Erläuterungen findest du unterhalb der Tabelle.
Tabelle: Lebensmittel unter 50 Kalorien
Lebensmittel | Kalorien (100g) |
Pfifferlinge | 11 |
Blattsalat | 14 |
Radieschen | 15 |
Gurke | 16 |
Sellerie | 16 |
Tomate | 17 |
Chicorée | 17 |
Weißer Spargel | 18 |
Rotkohl (gegart) | 18 |
Champignons | 19 |
Spinat | 19 |
Aubergine | 20 |
Steinpilz | 20 |
Zucchini | 21 |
Blumenkohl | 23 |
Weißkohl | 25 |
Brokkoli | 26 |
Kürbis | 27 |
Mohrrübe (roh) | 27 |
Zwiebel | 28 |
Gewürzgurken | 29 |
Brechbohnen | 30 |
Erdbeeren | 32 |
Porree | 34 |
Paprika | 35 |
Zuckerschoten | 36 |
Wassermelone | 38 |
Grapefruit | 42 |
Aprikose | 43 |
Orange | 43 |
Ananas | 49 |
Sind das Lebensmittel, die man immer essen kann, ohne dick zu werden?
Ganz so einfach ist es natürlich nicht, da wir, wie ich bereits angesprochen haben, alle einen individuellen täglichen Kalorienverbrauch haben und man diesen Bedarf natürlich auch mit 20 oder 50 Kalorien auf 100 Gramm, je nach Lebensmittel, überschreiten kann.
Einen Vorteil haben niedrig kalorische Lebensmittel jedoch definitiv: Es dauert deutlich länger, mit diesen Kalorien deinen täglichen Bedarf (oder zumindest einen Anteil) zu decken.
Sollte ich mich ausschließlich durch diese Lebensmittel mit wenig Kalorien ernähren, um abzunehmen?
Definitiv nicht! Diese Tabelle soll eine Art Ideengeber und Hilfe sein, damit du siehst, wie viele Lebensmittel eigentlich wenige Kalorien besitzen.
Wie ich bereits zuvor gesagt habe, ist der Wert (also 50 kcal) wilkürlich gewählt. Ich verwende in meinen Diäten, also in meinen Definitionsphasen – hier findest du einen Beitrag zu der Thematik: Definitionsphase – So läuft Training, Ernährung und Muskelschutz in der Diät erfolgreichitionsphase) auch Lebensmittel, die teilweise mehr Kalorien besitzen als 3/4 der Tabelle zusammen, wie z.B. Nüsse, die etwa 600 kcal auf 100 g besitzen.
Man muss sich komplett freimachen von der These, dass Kalorien etwas Schlechtes wären. Wenn du etwas dafür bekommst, also den passenden funktionellen Gegenwert, z.B. die passende Energie für deinen Tagesablauf, die optimale Unterstützung für deinen Hormonhaushalt und deine Stoffwechselfunktionalität oder einfach die Bausubstanz für deinen Muskelaufbau, dann sind Kalorien etwas sehr Gutes.
Viele Menschen betrachten hohe Kalorien als etwas Schlechtes, weil sie automatisch damit verbinden, dass sie zunehmen werden oder Kalorien der Grund sind, warum sie zugenommen haben, aber das ist nicht so: Der Grund sind nicht die Kalorien, sondern das fehlende Wissen, wann wie viele Kalorien passend sind.
Falls du weitere Lebensmittel prüfen möchtest, empfehle ich dir die Website von fddb.
(Wenig) Kalorien sind nicht alles
Denk daran dich ausgewogen zu ernähren, auch wenn du möglicherweise gerade auf deine Kalorien achtest.
Es gibt durchaus leere Kalorien, die dir gesundheitlich keinen wirklichen Gegenwert bieten, wie beispielsweise Blattsalat.
Nachfolgend liefere ich dir ein Negativbeispiel, wie ich es bei dir nicht sehen möchte.
Wenn du dir einfach nur (Blatt-)Salat einpackst, hast du natürlich wenige Kalorien im Gepäck, aber dafür auch kaum Nährstoffe. Mit Tomaten, Möhren, Zucchini o.ä. zusätzlich, tust du dir und deiner Gesundheit einen besseren Gefallen.
Wofür eignen sich diese Lebensmittel besonders?
Diese Tabelle soll als Ideengeber fungieren, damit du eine Übersicht hast, was du beispielsweise in der Zwischenzeit essen kannst, ohne dich in Richtung Süßigkeiten, Chips oder Fastfood zu begeben. Natürlich nur, wenn du sportliche oder gesundheitliche Ziele verfolgst, aber ich schätze, dass du dich deshalb auf meiner Website befindest.
nnst, ohne dich in Richtung Süßigkeiten, Chips oder Fastfood zu begeben. Natürlich nur, wenn du sportliche oder gesundheitliche Ziele verfolgst, aber ich schätze, dass du dich deshalb auf meiner Website befindest.
Wenn du beispielsweise gewohnt bist, zum TV schauen am Abend eine Packung Chips zu verdrücken, findest du in dieser Tabelle alternative Ideen, die du lieber essen solltest, wenn du beispielsweise gerade in einer Diät bist. 🙂
Ich wünsche dir viel Erfolg!